Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Geltungsbereich

Die Lieferungen, Leistungen, Kurse, Produkte und Angebote von Lo Keramik (nachfolgend Auftragnehmer/Veranstalter/Verkäufer) erfolgen ausschliesslich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Mit der Buchung eines Kurses oder Bestellung der Ware gelten diese Bedingungen als angenommen. Allgemeinen Einkaufsbedingungen von Auftraggebenden/Kaufenden wird hiermit widersprochen. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn der Auftragnehmer diese schriftlich bestätigt.

Keramikkurse

Anmeldung und Vertragsabschluss
Die Anmeldung für den Keramikkurs ist verbindlich und kann schriftlich, per E-Mail oder über das Anmeldeformular auf der Webseite erfolgen. Mit der Anmeldung stimmen Teilnehmende dem Vertragsabschluss über die Teilnahme am Keramikkurs verbindlich zu. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Veranstalter die Anmeldung definitiv bestätigt.
Durchführung
Die angebotenen Kurse werden mit einer Mindestanzahl Teilnehmende durchgeführt. Beachte dazu den Kursbeschrieb. Der Entscheid, ob der Kurs durchgeführt wird, erhältst du 2 Wochen vor Kursstart. Der Veranstalter kontaktiert dich via E-Mail.
Preise
Die Angebote des Veranstalters auf der Website, in Preislisten und Inseraten sind freibleibend und unverbindlich. Massgebend sind die in der Kursbestätigung genannten Preise. Der Veranstalter ist nicht mehrwertsteuerpflichtig.
Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr für den Keramikkurs ist im Voraus zu entrichten.
Kursmaterial
In der Teilnahmegebühr ist die Bereitstellung von folgendem Materialumfang inbegriffen:
  • Wochenendkurs: Maximal 6.5 kg respektive 12 Stück pro Teilnehmer:in
  • Dreiteiliger Abendkurs: Maximal 3.5 kg respektive 7 Stück pro Teilnehmer:in
  • Fünfteiliger Abendkurs: Maximal 7 kg respektive 14 Stück pro Teilnehmer:in
Haftung und Gewährleistung
Der Veranstalter lehnt für während dem Kurs verloren oder kaputt gegangene, persönliche Gegenstände jegliche Haftung ab. Eine ausreichende Versicherung für Verletzungen und Unfälle ist Sache der Kursteilnehmenden. Der Veranstalter lehnt bei Verletzungen oder Unfällen jegliche Haftung ab. Auch Annullationsschutzversicherung ist Sache der Kursteilnehmenden. Der Veranstalter übernimmt keine Garantie dafür, dass die selbstgemachte Keramik während des gesamten Kurses oder des Brennprozesses nicht beschädigt wird. Alle Keramikstücke werden zweimal gebrannt und transparent glänzend glasiert. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Keramikstücke in der Art und Weise zu bearbeiten, wie er es für angemessen hält. Spezielle Wünsche, die nicht im normalen Kursablauf vorgesehen sind, können separat verrechnet werden (zusätzlich CHF 30.- pro Stunde Arbeitsaufwand sowie allfälliger Materialaufwand).
Annulationskosten bei Rücktritt oder Abwesenheit
Die Annulationskosten bei Rücktritt umfassen:
  • Weniger als 30 Tage vor Kursbeginn: 100 % der Kurskosten
  • Ab 4 Wochen vor Kursbeginn: 50 % der Kurskosten
  • Ab 6 Wochen vor Kursbeginn: 25 % der Kurskosten
  • Bei Falschbuchungen, die mehr als 6 Wochen vor Kursbeginn getätigt werden, werden 10 % Umtriebskosten verrechnet.
Bei Nichterscheinen in Folge Krankheit oder aus anderen Gründen werden keine Kurskosten zurückerstattet.
Absage durch Veranstalter
Wird der Kurs wegen zu wenig Anmeldungen vom Veranstalter abgesagt, werden die Kurskosten zu 100 % rückerstattet.

Keramikshop

Bestellung und Vertragsabschluss

Mit dem Absenden einer Bestellung erklärt sich der/die Käufer:in mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung per E-Mail bestätigt.

Bestellungen sind für den Verkäufer erst nach schriftlicher Bestätigung verbindlich. Die Angaben in Verkaufsunterlagen (Zeichnungen, Abbildungen, Masse, Gewichte und sonstige Leistungen) und Produkte im Shop sind nur als Richtwerte zu verstehen und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften oder verbindliches Angebot dar – es sei denn, sie werden schriftlich ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder zu stornieren.

Preise

Die Angebote des Verkäufers im Shop, in Preislisten und Inseraten sind freibleibend und unverbindlich. Massgebend sind die in der Bestellbestätigung genannten Preise. Diese werden zum Zeitpunkt der Bestellung fixiert. Die Preise verstehen sich, falls nicht anders vereinbart, zuzüglich Transportkosten. Der Verkäufer ist nicht mehrwertsteuerpflichtig.

Zahlungsbedingungen

Die Zahlung erfolgt per Vorauskasse oder auf Rechnung. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, in Einzelfällen nur eine bestimmte Zahlungsmethode anzubieten. Rechnungen sind je nach Vereinbarung innert 10 Tagen zahlbar, soweit nicht anders vereinbart.

Bei Zahlungsverzug behält sich der Verkäufer das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe von 5% zu erheben. Während der Dauer des Verzuges ist der Verkäufer jederzeit berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, die gelieferte Ware zurückzuverlangen und Schadensersatz auf das Dahinfallen des Vertrages zu fordern.

Alle Forderungen werden sofort fällig, wenn der/die Käufer:in in Zahlungsverzug gerät, sonstige wesentliche Verpflichtungen aus dem Vertrag schuldhaft nicht einhält oder wenn Umstände bekannt werden, die geeignet sind, die Kreditwürdigkeit des Abnehmers/der Abnehmerin zu mindern, insbesondere Zahlungseinstellung, Anhängigkeit eines Vergleichs- oder Konkursverfahrens. In diesen Fällen ist der Verkäufer berechtigt, noch ausstehende Lieferungen zurückzubehalten oder nur gegen Vorauszahlung oder Sicherheiten auszuführen.

Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.

Lieferung

Die Lieferung erfolgt innerhalb der Schweiz. Lieferungen ins Ausland sind nur nach Absprache möglich. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3-5 Werktage nach Bestätigung der Bestellung. Der Versand erfolgt auf Kosten der Käuferin/des Käufers.

Lieferfristen sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Die Angabe bestimmter Lieferfristen und Liefertermine durch den Verkäufer steht unter dem Vorbehalt der richtigen und rechtzeitigen Belieferung des Verkäufers durch Zulieferanten und Hersteller:innen. Für Lieferverzögerungen aufgrund von höherer Gewalt oder anderen unvorhersehbaren Umständen kann der Verkäufer nicht haftbar gemacht werden.

Die Ware ist nach Erhalt sofort auf etwaige Mängel zu prüfen. Sichtbare Mengendifferenzen müssen sofort bei Warenerhalt, verdeckte Mengendifferenzen innerhalb von 4 Tagen nach Warenerhalt dem Verkäufer schriftlich angezeigt werden. Beanstandungen betreffend Funktionstüchtigkeit, Beschädigung, Verspätung, Verlust oder schlechter Verpackung sind sofort nach Eingang der Warensendung anzumelden.

Farb- und Formabweichungen

Da es sich um handgefertigte Produkte handelt, kann es zu Farb- und Formabweichungen kommen. Diese Abweichungen stellen keinen Mangel dar und berechtigen nicht zur Rückgabe oder Beanstandung.

Gefahrenübergang
Die Gefahr geht auf den/die Käufer:in über, sobald die Sendung an die den Transport ausführende Person übergeben worden ist. Falls sich der Versand ohne Verschulden des Verkäufers verzögert oder unmöglich wird, geht die Gefahr mit der Meldung der Versandbereitschaft auf den/die Käufer:in über.

Annahmeverzug

Wenn der/die Käufer:in nach Ablauf einer ihm/ihr gesetzten Nachfrist die Annahme der Liefergegenstände verweigert oder erklärt, die Ware nicht abnehmen zu wollen, kann der Verkäufer die Erfüllung des Vertrages verweigern und Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen.

Haftung und Gewährleistung

Der Verkäufer gewährleistet, dass die Produkte zum Zeitpunkt der Lieferung frei von Mängeln sind. Die Gewährleistung beträgt 2 Jahre, wenn nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wird. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Lieferdatum.

Ist der Mangel auf unsachgemässe Benutzung, Lagerung und Handhabung, oder Fremdeingriff zurückzuführen, so entfällt jede Gewährleistung. Für das Zerbrechen von Geschirr während des Gebrauchs übernimmt der Verkäufer keine Haftung. Zudem haftet der Verkäufer nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt oder andere unvorhersehbare Umstände entstehen.

Unwesentliche Abweichungen von zugesicherten Eigenschaften der Ware lösen keine Gewährleistungsrechte aus. Eine Haftung für normale Abnutzung, sowie Verbrauchsmaterial/Zubehör ist ausgeschlossen. Gewährleistungsansprüche gegen den Verkäufer stehen nur dem/der unmittelbaren Käufer:in zu und sind nicht abtretbar.

Rücksendung

Eine Rücksendung von Produkten durch den/die Käufer:in bedarf der vorherigen Zustimmung durch den Verkäufer. Die Rücksendung erfolgt auf Kosten und Risiko der Käuferin/des Käufers. Die Rücksendung der Produkte hat originalverpackt sowie unter Beilage einer detaillierten Fehler-/Mängelbeschreibung sowie einer Retouren-Nummer zu erfolgen. Produkte, die auf Kundenwunsch angefertigt wurden, sind von der Rücksendung ausgeschlossen.

Gutscheine

Gekaufte oder als Geschenk erhaltene Gutscheine werden nicht rückerstattet.

Haftungsbeschränkung

Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung, aus Vertragsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsschluss und aus unerlaubter Handlung sind ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt. Für Folgeschäden aus der Verwendung der Produkte wird jede Haftung abgelehnt.

Urheberrechte

Die Urheberrechte an sämtlichen vom Auftragnehmer geschaffenen Werken (Konzepte, Skizzen, Entwürfe usw.) gehören dem Veranstalter/Verkäufer. Er kann über diese Rechte verfügen.

Teilnehmende sowie Käufer:innen sind ohne Einverständnis des Auftragnehmers nicht berechtigt, Änderungen an den betreffenden Werken – insbesondere an der Gestaltung oder an Details – vorzunehmen. Der Auftragnehmer ist berechtigt, seine Urheberschaft an den von ihm geschaffenen Werken in einer von ihm zu bestimmenden Form zu bezeichnen.

Die Urheberrechte und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich dem Auftragnehmer oder den speziell genannten Rechtsinhabern.

Datenschutz

Der Auftragnehmer ist berechtigt, die bezüglich der Geschäftsverbindungen oder im Zusammenhang mit dieser erhaltenen Daten über den/die Teilnehmer:in respektive Käufer:in, gleich ob diese vom Auftraggebenden/Kaufenden selbst oder von Dritten stammen, im Sinne des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) zu verarbeiten.

Der Veranstalter erhebt, verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der Teilnehmer:innen nur im Rahmen der Durchführung des Keramikkurses sowie für Newsletter- und Werbezwecke von Lo Keramik. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, wenn eine gesetzliche Verpflichtung hierzu besteht oder Teilnehmende ausdrücklich ihre Einwilligung dazu gegeben haben. Die Teilnehmenden haben das Recht, jederzeit Auskunft über ihre gespeicherten Daten zu erhalten und können eine Berichtigung, Löschung oder Sperrung ihrer Daten verlangen.

Der Verkäufer speichert und verarbeitet personenbezogene Daten gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen. Er gibt keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter – es sei denn, dies ist zur Abwicklung der Bestellung erforderlich oder es liegt eine gesetzliche Verpflichtung vor. Der/die Käufer:in hat das Recht, jederzeit Auskunft über seine/ihre gespeicherten Daten zu erhalten und kann eine Berichtigung, Löschung oder Sperrung ihrer Daten verlangen.

Genauere Informationen bezüglich der erfassten Daten über Websitebesuchende sind in der Datenschutzerklärung festgehalten.

Gerichtsstand und Schlussbestimmungen

Bern, Sitz des Veranstalters respektive Verkäufers ist ausschliesslich Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten. Das Rechtsverhältnis untersteht dem schweizerischen Recht. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

© Lo Keramik, April 2023