Wenn du neugierig bist, was mich und meine Leidenschaft ausmacht, dann bleib dran und scroll weiter!
Unter Handwerk verstehe ich das Tun mit unserem Körper. Eine Mischung zwischen Anpacken, Bewegen und Denken führt einen zum Ziel. Es resultieren handfeste Objekte. Diese Tätigkeit erlebe ich als belebend.
Ich möchte eine Ästhetik erreichen, welche mit Formen arbeitet, die dem Betrachter bekannt erscheinen, sich aber durch feine Nuancen vom Alltäglichen abheben.
Ich möchte meine Leidenschaft für Keramik in einem Kurs teilen. In einer angenehmen Atmosphäre gebe ich gerne mein Wissen weiter. Es bereitet mir Freude zu beobachten, wie das Arbeiten mit Ton den Teilnehmenden Spass macht. Wenn sie zufrieden nach Hause gehen, habe ich mein Ziel erreicht.
Die Kombination von traditionellen Techniken und zeitaufwändigem Produktionsprozess ist das Faszinierende an der Arbeit mit Ton. Dadurch entsteht ein entschleunigendes Schaffen mit den Händen. Der Geist wird frei.
«Nach dem Kurs bei Lo durfte ich nicht nur eigene Keramikobjekte, sondern auch viele neue Erfahrungen mitnehmen. Ich habe es genossen, mich ein Wochenende lang auf ungewohnte Bewegungsabläufe und ein anderes Tempo einzulassen. Es hat mich beeindruckt, wie auf der Drehscheibe aus weichen Porzellanklumpen wunderschöne Formen und schliesslich fertige Kunstwerke entstehen konnten. Lo gelang es dabei perfekt, auf jede*n von uns individuell einzugehen und die benötigte Unterstützung zu bieten. Seine ruhige und geduldige Art hat sich auf die ganze Gruppe übertragen, wodurch die Kursatmosphäre sehr angenehm und entspannt war. Ich freue mich schon auf den nächsten Keramikkurs bei Lo!»
Täglich etwas Neues erschaffen zu dürfen, sprich einen Gegenstand zum Leben zu erwecken – das ist für mich das Höchste der Gefühle und hat etwas Unbezahlbares.
Ton und Gips – der Ursprung eines jeden Objekts. Die Arbeit an diesen Materialien, das Spiel mit den Elementen, die Suche nach der stimmigen Form, all dies macht für mich das Kunsthandwerk Keramik zu einer Berufung. Jeden Tag fordere ich dieses aufs Neue heraus, ich gehe mit ihm auf Entdeckung und erweitere damit meine Fertigkeiten. Die Resultate eröffnen mir Wege für neue Visionen. Diesen begegne ich mit Enthusiasmus.
Gestalten ist ein spannender und intensiver kreativer Prozess. Plötzlich ein kurzes Aufflackern einer Idee gefolgt vom Versuch, sie festzuhalten. Sie zu pflegen, sie wachsen zu lassen, bis vielleicht ein konkretes Projekt entsteht oder sie in Vergessenheit gerät. Ich schätze diesen spielerischen Ablauf.
Für mich bedeutet Töpfern:
Die Räumlichkeiten des Ateliers bieten Platz für das Ausleben meiner Leidenschaft. Sie sind der Spielraum für Visionen, Utopien und Träumereien. Wer diesen Raum betritt, soll in den Genuss desselben Gefühls kommen.
Meine Keramikobjekte sind mit grosser Leidenschaft hergestellt. Sie sind die Symbiose aus Vision und Umsetzung.
Kursbesuch:
Seit Abschluss meiner Ausbildung zum Keramiker 2008 arbeite ich als selbständige Fachperson in meinem Keramikatelier Lo Keramik. Dort produziere ich mit viel Herzblut meine handgemachte Keramik in den Bereichen der Gebrauchsgegenstände und Kunstobjekte. Zusätzlich gebe ich mit Freude Keramikkurse.
Lorenz Hugentobler
Wilkerstrasse 20
3097 Liebefeld
079 263 30 81
info@lokeramik.ch
www.lokeramik.ch